top of page

EMDR-Therapie

Die EMDR-Methode hilft dem Gehirn, traumatische Erfahrungen richtig zu verarbeiten. EMDR steht für „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung“.
 

Wie ist EMDR entstanden?

Die Methode wurde Ende der 1980er Jahre von Dr. Francine Shapiro in den USA entwickelt. Sie entdeckte zufällig, dass ihre eigenen Ängste und belastenden Gedanken während eines Spaziergangs verschwanden, was sie dazu inspirierte, diese Therapieform zu entwickeln.

Traumatische Erlebnisse bleiben oft im Gehirn „eingefroren“ und werden nicht richtig verarbeitet. EMDR hilft, diese blockierten Erinnerungen neu zu bearbeiten. Ziel ist es, spürbare Erleichterung auf körperlicher, emotionaler und gefühlsmäßiger Ebene zu erreichen.

Wie wirkt EMDR?

Fazit

EMDR unterstützt Sie dabei Ihre Ressourcen zu stärken und Ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten

bottom of page